Auf ein ideensprühendes 2015

Fragen Sie sich manchmal auch, wie aus dem pittoresken Zürich, das man aus alten Stadtansichten kennt, das heutige geworden ist? Wie Zürich heute aussähe, wenn vor 150 Jahren beispielsweise der Fröschengraben unter Schutz gestanden hätte und die Bahnhofstrasse nie gebaut worden wäre? Noch malerischer wäre Zürich bestimmt und damit eine grosse Touristenattraktion, wenn man die Stadtmauern nicht ab 1813 abgerissen hätte.

Sicher gab es Widerstand gegen den Abriss der Stadtmauern und zweifellos war die Realisierung des Projekts Bahnhofstrasse kein Fingerschlecken, aber die Verantwortlichen glaubten damals an die Zukunft und hatten damit recht. Wäre es nicht schön, in Zürich wieder einmal einen solchen Fortschrittsglauben zu spüren?

Artikel lesen