Die Hoffnung stirbt zuletzt

Eigentlich sollten Transparenz und Funktionsfähigkeit von Rechtsnormen in unserer Demokratie selbstverständlich sein. Insofern erscheint es als eigenartig, wenn Stadtrat Odermatt in seiner Information zur Teil-Revision der BZO «ein transparentes, funktionierendes Baurecht» als «Grundlage für ein qualitativ hochwertige Entwicklung der Stadt» bezeichnet.

Dass er zugibt, dass die BZO «in gewissen Punkten überarbeitet und präzisiert werden kann», lässt darauf hoffen, dass am Ende doch noch eine BZO zustande kommt, welche der Stadt den Spielraum lässt, welche sie zu ihrer Weiterentwicklung dringend benötigt. Zweifellos spielt da nicht nur bessere Einsicht eine Rolle, sondern mindestens so sehr die 500 Einwendungsschreiben, welche im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens eingingen.

Artikel lesen