Die Stadt Zürich will den freien Zugang zu privaten Grünflächen erzwingen
Aus der NZZ: Enteignungsplan – Innenhöfe oder grössere Dachterrassen sollen demnach nicht mehr privat, sondern öffentlich zugänglich sein. Bauherren sollen mehr oder weniger sanft dazu gedrängt werden, die entsprechenden Vorgaben umzusetzen. Albert Leiser, Direktor des HEV Zürich und FDP- Gemeinderat, sieht die grosse Gefahr im Auftrag, den die Politik der Verwaltung gibt. Letztlich sei jeder, der in der Stadt bauen wolle, auf das Wohlwollen der Behörden angewiesen. Auf diesem Weg würde die Vorgabe am Ende durchgesetzt. Für Private werde es dadurch zunehmend unattraktiver, in Zürich zu bauen.
Zum Artikel (pdf 380 KB)