Frei entscheiden können

Seitdem es der Wirtschaft weltweit nicht gut geht, ist der Energiebedarf massiv gesunken und damit auch die Preise für die Energie. Die Erwartung, dass erneuerbare Energien dank global stetigem Wirtschaftswachstum und steigenden Preisen für fossile Energien bald konkurrenzfähig würden, erfüllt sich nicht. In einem freien Markt würde dies für Solar- und Windenergie unweigerlich das Aus bedeuten. Auf dem Energiesektor sind die Marktkräfte aber längst ausgehebelt worden. Subventionen wuchern förmlich – aus einer Vielzahl von teilweise ganz gegensätzlichen Gründen.

Artikel lesen