Höhere Parkplatzgebühren schmälern Attraktivität der Stadt
In regelmässigen Zeitabständen spriessen in der Stadt Zürich neue Ideen, wie der motorisierte Privatverkehr be- und verhindert werden kann. So werden immer wieder an neuen Orten Schranken aufgestellt, welche die Fahrt in die Stadt möglichst unattraktiv machen sollen, Baustellen werden gehegt und gepflegt und Strassenverengungen spriessen wie Pilze im milden Herbstregen.
Gleichzeitig wird mit verschiedenen Tricks und Kniffs versucht, die Anzahl der Parkplätze zu reduzieren, abwechslungsweise einmal die öffentlichen und einmal die privaten. Als jüngster Streich präsentiert die Stadt Zürich in einer Weisung an den Gemeinderat Vorschläge, wie die Parkplatzgebühren erhöht werden könnten. Und zwar so, dass sie – so verlangt es eine Motion aus dem links-grünen Parteienspektrum – eine lenkungswirksame und effiziente Nutzung ermöglichen.
Artikel lesen (pdf 121 KB)