Höhere Wohnkosten wegen Sanierungszwang?
Obwohl die Wohnbevölkerung zwischen 2000 und 2012 um 10,5 Prozent und die Energiebezugsfläche um 16,6 Prozent zugenommen hat, ist der Energieverbrauch in den Haushalten um rund 834’000’000 KWh gesunken.
Die Konferenz der Kantonalen Energiedirektoren (EnDK) stellt in einer Medienmitteilung fest: «Die Gebäude in der Schweiz müssen im europäischen Vergleich heute schon hohe bautechnische Anforderungen erfüllen.» Wer meint, die EnDK bemühe sich nun darum, dass der Schweizer Baustandard welt- oder doch wenigstens europaweit angestrebt würde, der irrt. Vielmehr soll sich die Schweiz noch stärker als Musterknabe in Sachen Atomausstieg profilieren.
Artikel lesen (pdf 132 KB)