Coronakrise: Miteinander statt Gegeneinander – auch in der Verkehrspolitik

Das neuartige Coronavirus hat die Schweiz weiterhin fest im Griff – auch wenn am 27. April die ersten Geschäfte wie Gärtnereien, Blumenläden und Coiffeure wieder öffnen konnten. Gleichwohl steht das öffentliche wie private und wirtschaftliche Leben nach wie vor weitgehend still, auch in der Stadt Zürich: Schulen und Universitäten sind immer noch geschlossen, ebenso Restaurants, Bars, Clubs, Kinos und die meisten Läden. Gesundheitliche Sorgen und wirtschaftliche Unsicherheiten drücken auf die Stimmung und tragen zu einem Zustand des allgemeinen Stillstands bei.

Artikel Züri West / Züri 2