Gebäudebereich energetisch in Vorreiterrolle
Die Weltklimakonferenz in Katowice hat im Dezember den Umweltschutz wieder einmal in den Mittelpunkt des medialen Interesses gerückt. Dass sich… weiter →
Die Weltklimakonferenz in Katowice hat im Dezember den Umweltschutz wieder einmal in den Mittelpunkt des medialen Interesses gerückt. Dass sich… weiter →
Wer nur schon eine neue Küche hat einbauen lassen, weiss, dass die präzise Koordination der verschiedenen Arbeiten entscheidend ist. Was… weiter →
Dass Zürich spitze ist, wussten wir ja schon lange. Immer wieder figuriert es auf Spitzenplätzen von internationalen Ranglisten aller Art,… weiter →
Die Stadt Zürich prognostiziert bis 2040 ein Wachstum von 110 000 Personen. Bei der Revision der BZO 2016 erachtete der… weiter →
Wieder einmal gilt es in unserer Stadt darüber zu entscheiden, was besser ist – alt oder neu? An der Brandruine… weiter →
Welche wunderbare Überraschung! Mein Wunsch, die Baubehörde möge ab sofort – also schon vor Inkraftsetzung der neuen BZO – alle… weiter →
Gross ist die Erleichterung, dass nun endlich die Teilinkraftsetzung der BZO 2016 bevorsteht. Ohne die Einigung zwischen Stadt und Heimatschutz… weiter →
Eine reibungslos funktionierende Verwaltung ist für uns in der Schweiz eine Selbstverständlichkeit. Ebenso, dass diese nicht gratis zu haben ist.… weiter →
Biogas weist unbestreitbar ökologisch höchst interessante Eigenschaften auf. Wird es nicht aus nachwachsenden Rohstoffen, sondern aus Abfall- und Reststoffen hergestellt,… weiter →
Das Internet hat unser Leben in einem Ausmass verändert, das wir, die nicht schon damit aufgewachsen sind, uns nicht hätten… weiter →