Widersprüchliches und Ungereimtheiten zuhauf
Die Lage auf dem Zürcher Wohnungsmarkt ist klar und verwirrend zugleich. So weit man zurückdenken kann, beklagt man sich hier… weiter →
Die Lage auf dem Zürcher Wohnungsmarkt ist klar und verwirrend zugleich. So weit man zurückdenken kann, beklagt man sich hier… weiter →
Wer von uns hängt nicht an seiner gewohnten Umgebung und würde sie am liebsten für immer und ewig vor Veränderungen… weiter →
Starten wir das neue Jahr voller Zuversicht! Lassen wir unsere guten Vorsätze nicht im Januarloch verschwinden. Dieses Jahr bietet sich… weiter →
Immobilien sind wichtig und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Denn Immobilien bedeuten nicht nur „Betongold“ und entsprechende mögliche Renditen,… weiter →
Die Vermietungsverordnung für städtische Wohnungen wird so angepasst, dass es seltener vorkommen sollte, dass die falschen Mieter von den günstigen… weiter →
Offenbar hat die Zahl der Menschen, die im Alter nicht von ihrer Rente leben können und daher Anspruch auf Ergänzungsleistungen… weiter →
Laut Statistik Stadt Zürich werden seit 2000 Jahr für Jahr 1,22 Prozent der Wohnungen privater Eigentümer erneuert. Dadurch stieg die… weiter →
Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ) wird durchleuchtet, weil es dort offenbar jahrelang zu Unregelmässigkeiten gekommen ist. Neben der möglichen Verletzung… weiter →
Ich habe die Tage, an denen es in diesem Sommer heisser als 30 Grad geworden ist, nicht gezählt. Es waren… weiter →
Es ist hinlänglich bekannt, dass der gemeinnützige Wohnungsbau in Zürich einen viel höheren Stellenwert hat, als es aufgrund der tatsächlichen… weiter →