Unser Geschäftssitz wird rundum erneuert
Der HEV tut genau das, was er seinen Mitgliedern immer wieder empfiehlt: Er saniert seine Liegenschaft. Und zwar gründlich.
Der HEV tut genau das, was er seinen Mitgliedern immer wieder empfiehlt: Er saniert seine Liegenschaft. Und zwar gründlich.
Zürich ist attraktiv. Wer wüsste das besser als wir, die seit jeher hier wohnen. Attraktivität hat ihren Preis: Zürich ist… weiter →
Die Originale der Alternativen Liste treten ab. Was bleibt von der einst so lauten Protestpartei? (aus: NZZ, 13.5.2024, S.12)
‚Stadt kauft einem privaten Investor Land ab‘. Was war daran so besonders, dass es dem Tagesanzeiger überhaupt eine Schlagzeile wert… weiter →
Auch die beste Heizung muss früher oder später ersetzt werden. Leider geht das nicht so einfach wie bei einem alten… weiter →
Ich habe mich an dieser Stelle schon oft über die Stadtzürcher Wo-Wo-Wohnungspolitik fassungslos gezeigt. Dass sich ein bürgerlicher Politiker über… weiter →
Der Monatsname Januar kommt bekanntlich vom römischen Gott Janus, der Abschluss und Neubeginn symbolisiert. Werfen wir einen wohnbaupolitischen Blick zurück… weiter →
Zürich braucht mehr Schatten. Doch derzeit werden in der Stadt mehr Bäume gefällt als üblich. Auch beim Baumschutz auf Privatgrund… weiter →
In einem völlig frei spielenden Markt würden so viele Wohnungen gebaut, wie es die Nachfrage verlangt und man würde wie… weiter →
Bei Wohnungen ist es erlaubt und weit verbreitet, eine Mietkaution von drei Bruttomonatszinsen zu verlangen. Was im Einzelfall einige Tausend… weiter →