Dichtestress? Theoretisch Platz für 650 000 Menschen!
Unsere Stadt ist so dicht bevölkert, wie noch nie. Am 25. Mai 2022 wurde mit 440 181 Einwohnern der bisherige… weiter →
Unsere Stadt ist so dicht bevölkert, wie noch nie. Am 25. Mai 2022 wurde mit 440 181 Einwohnern der bisherige… weiter →
Man ist sich von der Stadtzürcher Immobilienpolitik ja einiges gewohnt, auch dass sie gerne mit der grossen Kelle anrichtet, aber… weiter →
Die Vorbereitungen für das grösste Schweizer Volksfest im Juli 2023 laufen auf Hochtouren. Das Ziel: weniger Abfall, weniger Alkohol, mehr… weiter →
Schönheit liegt, so sagt man, im Auge des Betrachters. Sinngemäss trifft dies auch auf den Lärm zu. Was dem einen… weiter →
Zürich belegt in internationalen Städterankings regelmässig Spitzenplätze. So ist die Limmatstadt etwa gemäss ‚Economist‘ aktuell die lebenswerteste Stadt in Europa… weiter →
Am 2. März stimmte der Zürcher Gemeinderat einem Förderprogramm «energetische Gebäudesanierungen» zu. In einer Pilotphase von 2022 bis 2025 unterstützt es Hauseigentümer,… weiter →
Mitte Januar hat der Zürcher Stadtrat die „Fachplanung Stadtbäume“ präsentiert. Mit dieser hat er sich ein weiteres ambitioniertes umweltpolitisches Ziel… weiter →
Schön wär’s, könnten wir das neue Jahr wie ein neues Album mit lauter leeren Seiten beginnen. Im Nu würden wir… weiter →
Obwohl die politische Linke in der Stadt Zürich sowohl im Stadt- als auch im Gemeinderat über eine klare Mehrheit verfügt,… weiter →
Falls Sie sich zurzeit um eine Hypothek bemühen, dürften sie Ihnen zu einem Zinsfuss zwischen etwa 0,7 und 1,5% angeboten… weiter →