Wie der Zufall so spielt
Dass ich dezidiert und seit langem die Meinung vertrete, mit Anreizen erreiche man mehr als mit Zwang, habe ich an… weiter →
Dass ich dezidiert und seit langem die Meinung vertrete, mit Anreizen erreiche man mehr als mit Zwang, habe ich an… weiter →
Je länger es dauert, umso stärker wird meine Befürchtung, dass sich viele eine Vollkaskomentalität zulegen könnten, bei welcher der Staat… weiter →
Im Bonmot des sozialdemokratischen alt Bundesrats Willi Ritschard steckt auch heute noch ein Körnchen Wahrheit. Mit Blick auf die bevorstehenden… weiter →
Können Sie sich eine Stadt ohne Umland vorstellen? Oder eine Schweiz ohne Städte? Ich nicht. Das eine ohne das andere… weiter →
Ein Mieterlass für Geschäftsmieter war bereits im ersten Lockdown ein umstrittenes Thema. Die Mieter hätten das Recht auf eine Mietzinssenkung,… weiter →
Zu sagen, ich sei mit Spannung in die gemeinderätliche Debatte über den kommunalen Richtplan Verkehr gegangen, wäre übertrieben. Das Ergebnis… weiter →
Mit der Lockerung der Covid-Massnahmen dürfte für die Wirtschaft das Schlimmste vorbei sein. Ich gehe davon aus, dass bald weitere… weiter →
Auch wenn man langsam genug davon hat, um das Thema Corona kommt man einfach nicht herum. Zu einschneidend sind die… weiter →
Immobilienbesitzer gebt gut acht; Rot-Grün stellt die Weichen für die „kalte Enteignung“.
‘Behördenverbindlich’ – das tönt nicht, als hätte es etwas mit uns zu tun, sondern verpflichte nur irgendwie die Behörden. Das… weiter →