Mietzinserlass für das Zürcher Gewerbe erfreut viele
Der Zürcher Stadtrat hat rekordverdächtig schnell eine Weisung zum gemeinsamen Vorstoss von Walter Angst und mir zur Drittelslösung erlassen. Damit… weiter →
Der Zürcher Stadtrat hat rekordverdächtig schnell eine Weisung zum gemeinsamen Vorstoss von Walter Angst und mir zur Drittelslösung erlassen. Damit… weiter →
Interview mit Albert Leiser im Lokalinfo zum neuen Gebührenmodell zur Abwasserbewirtschaftung in der Stadt Zürich.
Veränderungen sind für eine Stadt unabdingbar. Eine Stadt, die sich nicht ständig weiterentwickelt, ist entweder tot oder ein Museum. Wenn… weiter →
Das zu Ende gehende Jahr wird in erster Linie wegen der Pandemie in Erinnerung bleiben. Zwar bin ich zuversichtlich, dass… weiter →
Aus der NZZ: Enteignungsplan – Innenhöfe oder grössere Dachterrassen sollen demnach nicht mehr privat, sondern öffentlich zugänglich sein. Bauherren sollen… weiter →
Jahreszeitkonform ist es kühl geworden. Und gerade in diesen Zeiten, in denen ausgehen eher nicht angesagt ist, sind wir froh,… weiter →
Albert Leiser im Interview im Tagblatt der Stadt Zürich. Ab dem 4. November werden er und andere Fachpersonen in einer… weiter →
Die Klimajugend hat sich wieder in die Schlagzeilen zurückdemonstriert. Nun hält sie sich mit realitätsfernen Forderungen in denselben. Die Jugend… weiter →
Kürzlich musste ich wieder einmal über den Pfauen fahren und sah die mächtige Fassade des neuen Kunsthauses plötzlich in einem… weiter →
Die Vorteile von Homeoffice sind offensichtlich und nicht erst seit Corona bekannt. Würden wir alle zu Hause arbeiten, gäbe es… weiter →