Gebühren – transparent wie Trinkwasser
Wer schon mal das Pech hatte, sich im Ausland mit Ämtern herumschlagen zu müssen, kann vermutlich ein Liedchen davon singen.… weiter →
Wer schon mal das Pech hatte, sich im Ausland mit Ämtern herumschlagen zu müssen, kann vermutlich ein Liedchen davon singen.… weiter →
Erinnern Sie sich? In den Siebzigern wurde Harald Nägeli zum Ärger vieler Hauseigentümer für seine auf Mauern gesprayten Strichmännchen berühmt-berüchtigt.… weiter →
Mit dem Zwangsmieterlass nehme die Politik Rentnern Geld weg, um es grossen Konzernen in New York oder Paris zu geben.… weiter →
Oft wird die Meinung vertreten, jede Krise sei auch eine Chance. So gesehen, hat Corona vielleicht dem einen oder anderen… weiter →
Das neuartige Coronavirus hat die Schweiz weiterhin fest im Griff – auch wenn am 27. April die ersten Geschäfte wie… weiter →
Helen Glaser, die neue Präsidentin des Zürcher Gemeinderats, gibt auf die Frage, welches Gesetz sie denn erlassen würde, wenn sie… weiter →
Ich hoffe, Sie sind wohlauf und haben sich mit den geltenden Einschränkungen einigermassen arrangieren können. Schwierige Zeiten erfordern Anpassungsfähigkeit – von… weiter →
Läden, Restaurants oder Coiffeursalons haben zu kämpfen. Nicht nur, dass ihre Einkünfte weggebrochen sind, sie müssen für ihre Lokale auch… weiter →
In der Stadt Zürich herrscht das grosse Zügelchaos. Viele wissen nicht, ob sie zügeln können und die neue Wohnung bezogen… weiter →
Die Abstimmung über die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» liegt hinter uns. Das Ergebnis war eindeutig. Eigentlich gibt es dem, was ich… weiter →